top of page

Therapie in der Familie

In der systemischen Therapie wird die Familie als „System“ betrachtet, dessen Interaktions- und Kommunikationsprozesse möglicherweise dysfunktional sind. Dem Familienmitglied, dem es schlecht geht, zu helfen und es zu Veränderungen zu bewegen, bedeutet auch, den anderen Familienmitgliedern dabei zu helfen, einer Neudefinition ihrer Rollen und Funktionen zuzustimmen. Diese Entwicklungen jedes Einzelnen sind notwendig, wenn die Familie den Krisenzustand, in dem sie sich befindet, überwinden und sich auf ein befriedigenderes Gleichgewicht zubewegen will. Der Therapeut könnte dabei alle Familienmitglieder zusammen, getrennt oder auch nur eine Person empfangen.

 

Die systemische Familientherapie ist besonders hilfreich, um:

  • Blockaden, Unausgesprochenes und Beziehungsprobleme zwischen mehreren Generationen zu lösen;

  • ein bestimmtes Problem bei einem Familienmitglied unter Berücksichtigung des familiären Kontexts zu verstehen.

bottom of page